Knochenbrühe gegen Akne: Vorteile und Wirkung bei unreiner Haut

knochenbruehe-akne

Knochenbrühe hat in den letzten Jahren als Superfood mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen an Popularität gewonnen. Einer der Vorteile, der die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, ist ihr Potenzial zur Verbesserung der Hautgesundheit, insbesondere bei der Behandlung von Akne. Akne ist eine weit verbreitete Hautkrankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie entsteht, … Weiterlesen

Ketose im Urin messen: Tipps, Anleitung und Empfehlung

ketose-messen-urin

Ketose ist ein Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fett anstelle von Glukose als Energie verbrennt. Dieser Zustand wird durch eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung erreicht, die auch als ketogene Diät bekannt ist. Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob du dich in Ketose befindest, ist die Messung des Ketonspiegels in deinem Körper. Dafür gibt es verschiedene Methoden, darunter … Weiterlesen

Ist Soja bei Keto erlaubt? Übersicht und Empfehlungen

ist-soja-bei-keto-erlaubt

Sojaprodukte sind für viele Menschen ein beliebtes Lebensmittel, besonders für diejenigen, die vegetarisch oder vegan leben. Für Menschen, die eine Keto-Diät machen, stellt sich jedoch die Frage: Ist Soja bei Keto erlaubt? Die Keto-Diät ist eine fettreiche, kohlenhydratarme Diät, die darauf abzielt, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett … Weiterlesen

Ketose erreichen: Anleitung und Tipps + die besten Empfehlungen

ketose-erreichen

Die Ketose ist ein Stoffwechselzustand, in dem der Körper von Glukose als Hauptenergiequelle auf Ketone umschaltet. Dieser Zustand wird erreicht, indem die Kohlenhydratzufuhr reduziert und der Fettkonsum erhöht wird. Die Ketose ist in der Gesundheits- und Fitnessszene zu einem beliebten Thema geworden, weil sie viele Vorteile hat, wie z. B. Gewichtsabnahme, verbesserte geistige Klarheit und … Weiterlesen

Keto Frühstück mit Quark: Ideen & Rezepte für ein Low Carb Quark Breakfast

Stell dir vor, du sitzt morgens am Frühstückstisch und genießt etwas, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch deinen Körper in den Keto-Modus versetzt. Genau das kann ein Keto-Frühstück mit Quark für dich tun. Ich hab’s selbst ausprobiert und war überrascht, wie sättigend und vielseitig Quark sein kann. Als ich meine Keto-Reise begann, suchte … Weiterlesen

Besser schlafen durch Ernährung: So beeinflusst sie deinen Schlaf positiv

Hast du dich jemals gefragt, warum du nachts wach liegst, obwohl du müde bist? Oft liegt das Geheimnis eines guten Schlafs nicht nur in dem, was wir tun, sondern auch in dem, was wir essen. Die richtige Ernährung kann tatsächlich zu einer besseren Schlafqualität führen. Ich habe selbst die Kraft einer schlaffördernden Ernährung erlebt. Nachdem … Weiterlesen

Melatonin in der Schwangerschaft: Ein sicherer Umgang + Empfehlungen

Schlaflose Nächte und unruhige Gedanken – in der Schwangerschaft kann dein Schlafmuster ganz schön durcheinandergeraten. Du hast sicher schon von Melatonin gehört, dem natürlichen Schlafhormon, aber ist es auch in der Schwangerschaft die erhoffte Einschlafhilfe? Ich selbst stand vor dieser Frage, als die Nächte länger wurden und der erholsame Schlaf ein seltener Gast war. Nach … Weiterlesen

Wie lange dauert es, bis man die Ketose erreicht? Tipps + Erfahrungen

wie-lange-dauert-es-bis-ich-in-der-ketose-bin

Um in die Ketose zu gelangen, braucht man in der Regel 2 bis 7 Tage, in denen man eine strenge ketogene Diät einhält. Die Ketose ist ein Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Brennstoff verbrennt. Dieser Prozess wird eingeleitet, indem die Kohlenhydratzufuhr deutlich reduziert und der Konsum von Fetten und moderaten … Weiterlesen

Besser Schlafen durch Sport: Optimale Übungen und Empfehlungen

Hast du dich jemals gefragt, warum du nach einem aktiven Tag besser schläfst? Es ist kein Zufall. Sport hat eine direkte Auswirkung auf unsere Schlafqualität. Ich habe es selbst ausprobiert und kann dir sagen, dass regelmäßiges Joggen am Abend meine Schlafqualität deutlich verbessert hat. Vorher wälzte ich mich stundenlang hin und her, aber jetzt? Ich … Weiterlesen

Apfelessig: Vorteile, Anwendung, Tipps und Empfehlungen

Apfelessig

Apfelessig wird schon seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet. Er wird durch die Fermentierung von Apfelsaft hergestellt und ist für seinen starken, sauren Geschmack und seinen stechenden Geruch bekannt. Apfelessig hat in den letzten Jahren aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und seiner Vielseitigkeit an Beliebtheit gewonnen. Einer der wichtigsten Vorteile von Apfelessig … Weiterlesen

Ketose messen im Atem: Anleitung, Tipps und Empfehlung

ketose-messen-atem

Ketose ist ein Stoffwechselzustand, der eintritt, wenn der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung verbrennt. Dieser Zustand wird durch eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung erreicht, die auch als ketogene Diät bekannt ist. Die Messung der Ketose ist wichtig für alle, die sich ketogen ernähren, denn so lässt sich feststellen, ob sie sich in einem ketogenen … Weiterlesen